Einige Tätigkeitsbereiche meiner Kunden von A-Z
Anlagentechnik, Automobilbau, Bauunternehmung, Chemieproduktion, Digitale Kameratechnologie, Energie-und Umwelttechnik, Gastronomie, Handel, Haushaltsgeräte, HR, Landwirtschaftliche Erzeugung, Marktforschung, Maschinenbau, Medizinische Versorgung, Metallbau, ÖPNV, Pharmaentwicklung, Rechtsberatung, Schalungstechnik, Softwareentwicklung, Sport & Fitness, Telekommunikation, Tourismus, Transport, Verlagswesen, Verpackungstechnik, Verwaltung, Werbemittel, uvm.Arbeitsproben
Sie möchten Sich selbst überzeugen? Auf Anfrage schicke ich Ihnen gerne Arbeitsproben zu.FAQs
Was ist ein CAT-Tool? Welchen Vorteil hat es für mich als Kunden?Die Grundidee aller CAT-Tools (CAT = computer-assisted translation) besteht darin, dass durch den menschlichen Übersetzer bereits übersetzte Textteile, die sogenannten Segmente, für eine Wiederverwendung in einer Datenbank (Translation Memory genannt) gespeichert und durch die Software während des Übersetzungsprozesses bequem zugänglich gemacht werden. Dies erleichtert und beschleunigt die Arbeit des Übersetzers bei häufig wiederkehrenden Textbestandteilen. Der Vorteil für Sie als Kunde liegt in der Gewährleistung einer konsistenten Terminologie in Ihren Dokumenten auch über mehrere Aufträge hinweg, da ich für jeden meiner Kunden ein eigenes Translation Memory im marktführenden CAT-Tool SDL Trados Studio 2017 führe. Darüber hinaus kann der Einsatz des CAT-Tools ggfs. eine Verringerung der Kosten mit sich bringen, da auftretende Wiederholungen im Text in der Abrechnung berücksichtigt werden können.
Übersetzen Sie auch ins Englische oder Polnische?
Nein, aus Gründen der Sorgfaltspflicht übersetze ich nur in meine Muttersprache Deutsch. Für Projekte aus dem Deutschen ins Englische bzw. Polnische unterstützen mich kompetente und zuverlässige Kollegen mit den jeweiligen Muttersprachen.
Bearbeiten Sie auch nicht in der Liste angegebene Fachgebiete?
Grundsätzlich spricht überhaupt nichts gegen eine Übersetzung in einem „Fremdgebiet“, schließlich ist die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen eine Grundanforderung des Übersetzens. Falls Sie ein Glossar oder anderes Referenzmaterial zur Verfügung stellen können, umso besser! Um die erstklassige Qualität meiner Arbeit sicherzustellen, konzentriere ich mich jedoch hauptsächlich auf meine Fachgebiete und prüfe jede Anfrage sorgfältig. In Ihrem Interesse übernehme ich ausschließlich Aufträge, deren ordnungsgemäße Ausführung ich fachlich und terminlich mit absoluter Sicherheit gewährleisten kann. Sollte das einmal nicht der Fall sein, empfehle ich Ihnen gern fachkompetente Kollegen.
Wie gehen Sie bei der Übersetzung vor?
Mein Vorgehen bei Übersetzungen gliedert sich in die folgenden Phasen:
1. Rohfassung – In dieser Phase recherchiere ich Fachbegriffe und formuliere die Sätze, ggf. auch in verschiedenen Versionen. Unklare Stellen markiere ich.
2. Überarbeitung – Hier vergleiche ich das Original mit meiner Übersetzung und passe ggf. Formulierungen und Begriffe an. Treten Unklarheiten auf, die sich in dieser Phase nicht lösen lassen, ist dies der Moment für Rücksprache mit dem Auftraggeber.
3. Stilistische Überprüfung – Ich lese die Übersetzung als eigenständigen deutschen Text und korrigiere, was „übersetzt“ klingt.
4. Korrektur – Ich überprüfe Grammatik, Rechtschreibung und Interpunktion.
Wie lange dauert eine Übersetzung oder Korrektur?
In der Regel gehe ich bei Übersetzungen von ca. 1500 Wörtern je Arbeitstag aus, das entspricht in etwa drei vollen DIN-A4-Seiten. Diese Zahl kann allerdings je nach Text variieren. Bei Korrekturen und Lektoraten veranschlage ich ca. 1000 Wörter je Stunde, wenn die Textqualität akzeptabel ist. Senden Sie mir Ihren Text zu, damit ich Ihnen so schnell wie möglich ein Angebot mit einem konkreten Liefertermin zukommen lassen kann. Alle Materialien werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Ich habe einen eiligen Auftrag. Ist das möglich?
Bei Bedarf unterstütze ich Sie gern auch bei eiligen Angelegenheiten über Nacht oder übers Wochenende. Jedoch bitte ich um Verständnis, dass bereits bestehende Aufträge prinzipiell Vorrang haben und dass für Nacht- und Wochenendarbeiten Zuschläge anfallen. Senden Sie mir Ihren Text zu, damit ich Ihnen so schnell wie möglich ein Angebot zukommen lassen kann.